| ENTHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHNET | • föhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. |
| FÖHNTE | • föhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. |
| HÖFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHNET | • höhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs höhnen. • höhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHNTE | • höhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. • höhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhnen. |
| HÖHTEN | • höhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhen. • höhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs höhen. • höhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs höhen. |
| HÖRNET | • hörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hörnen. |
| HÖRNTE | • hörnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. |
| HÖRTEN | • hörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hören. • hörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hören. |
| LÖHNET | • löhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. • löhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen. |
| LÖHNTE | • löhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. • löhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löhnen. |
| SÖHNET | • söhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHNTE | • söhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| STÖHNE | • stöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. |