| BLÜHET | • blühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. |
| BLÜHTE | • blühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blühen. • blühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blühen. |
| FÜHLET | • fühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| FÜHLTE | • fühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. |
| GLÜHET | • glühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glühen. |
| GLÜHTE | • glühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glühen. • glühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glühen. • glühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glühen. |
| HÜLFET | • hülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÜLLET | • hüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüllen. |
| HÜLLTE | • hüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. • hüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. • hüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. |
| HÜLSET | • hülset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜLSTE | • hülste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜSTEL | • hüstel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| HÜSTLE | • hüstle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| KÜHLET | • kühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| KÜHLTE | • kühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. |
| STÜHLE | • Stühle V. Nominativ Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Genitiv Plural des Substantivs Stuhl. • Stühle V. Akkusativ Plural des Substantivs Stuhl. |
| WÜHLET | • wühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wühlen. |
| WÜHLTE | • wühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |