| ÄUGEST | • äugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugen. | 
| BEUGST | • beugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen. | 
| FUGEST | • fugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fugen. | 
| GELUST | • gelust Partz. Partizip Perfekt des Verbs lusen. | 
| GEMUST | • gemust Partz. Partizip Perfekt des Verbs musen. | 
| GESAUT | • gesaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs sauen. | 
| GESTUS | • Gestus S. Gehoben: Art des Verhaltens gegenüber anderen. | 
| GESURT | • gesurt Partz. Partizip Perfekt des Verbs suren. | 
| GETUES | • Getues V. Genitiv Singular des Substantivs Getue. | 
| GURTES | • Gurtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gurt. | 
| GUTSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUGEST | • lugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lugen. | 
| SAUGET | • sauget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saugen. | 
| SAUGTE | • saugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saugen. • saugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen.
 • saugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saugen.
 | 
| SÄUGET | • säuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säugen. | 
| SÄUGTE | • säugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen. • säugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säugen.
 • säugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säugen.
 | 
| TRUGES | • Truges V. Genitiv Singular des Substantivs Trug. | 
| TSUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEUGST | • zeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |