Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, G, O, R und S

BESORGbesorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen.
BORGESBorges V. Genitiv Singular des Substantivs Borg.
ERGOSSergoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergießen.
ergoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergießen.
ERSORGersorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen.
GODERSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GROBESgrobes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob.
grobes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob.
grobes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grob.
GROSSEGrosse V. Nominativ Plural des Substantivs Gros.
Grosse V. Genitiv Plural des Substantivs Gros.
Grosse V. Akkusativ Plural des Substantivs Gros.
GROSZEGrosze V. Nominativ Plural des Substantivs Grosz.
Grosze V. Genitiv Plural des Substantivs Grosz.
Grosze V. Akkusativ Plural des Substantivs Grosz.
REGLOSreglos Adj. Ohne jede Bewegung, keine Regung zeigend.
ROGENSRogens V. Genitiv Singular des Substantivs Rogen.
ROSIGErosige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig.
rosige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig.
rosige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig.
ROUGESRouges V. Nominativ Plural des Substantivs Rouge.
Rouges V. Genitiv Singular des Substantivs Rouge.
Rouges V. Genitiv Plural des Substantivs Rouge.
SORGENsorgen V. Reflexiv: um etwas/jemanden, wegen etwas/jemandem: sich ernsthaft Gedanken machen zu etwas/jemandem.
sorgen V. Intransitiv: sich um das Wohl von jemandem oder etwas bemühen.
Sorgen V. Nominativ Plural des Substantivs Sorge.
SORGETsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sorgen.
SORGTEsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen.
sorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen.
sorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen.
STORGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TROGESTroges V. Genitiv Singular des Substantivs Trog.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.