| BESORG | • besorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besorgen. |
| BORGES | • Borges V. Genitiv Singular des Substantivs Borg. |
| ERGOSS | • ergoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. • ergoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergießen. |
| ERSORG | • ersorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| GODERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROBES | • grobes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GROSSE | • Grosse V. Nominativ Plural des Substantivs Gros. • Grosse V. Genitiv Plural des Substantivs Gros. • Grosse V. Akkusativ Plural des Substantivs Gros. |
| GROSZE | • Grosze V. Nominativ Plural des Substantivs Grosz. • Grosze V. Genitiv Plural des Substantivs Grosz. • Grosze V. Akkusativ Plural des Substantivs Grosz. |
| REGLOS | • reglos Adj. Ohne jede Bewegung, keine Regung zeigend. |
| ROGENS | • Rogens V. Genitiv Singular des Substantivs Rogen. |
| ROSIGE | • rosige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig. • rosige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig. • rosige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig. |
| ROUGES | • Rouges V. Nominativ Plural des Substantivs Rouge. • Rouges V. Genitiv Singular des Substantivs Rouge. • Rouges V. Genitiv Plural des Substantivs Rouge. |
| SORGEN | • sorgen V. Reflexiv: um etwas/jemanden, wegen etwas/jemandem: sich ernsthaft Gedanken machen zu etwas/jemandem. • sorgen V. Intransitiv: sich um das Wohl von jemandem oder etwas bemühen. • Sorgen V. Nominativ Plural des Substantivs Sorge. |
| SORGET | • sorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sorgen. |
| SORGTE | • sorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. |
| STORGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROGES | • Troges V. Genitiv Singular des Substantivs Trog. |