| ENGELS | • Engels V. Genitiv Singular des Substantivs Engel. | 
| GELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELSEN | • Gelsen V. Nominativ Plural des Substantivs Gelse. • Gelsen V. Genitiv Plural des Substantivs Gelse. • Gelsen V. Dativ Plural des Substantivs Gelse. | 
| GLASEN | • glasen V. Seemannssprache: durch Schlagen der Schiffsglocke markieren (halbstündig an Bord). • glasen V. Eine Scheibe (Glasscheibe) einsetzen; früher auch: ganz generell mit Glas arbeiten. • Glasen V. Nominativ Plural des Substantivs Glas. | 
| GLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÜNSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGES | • langes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. • langes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. • langes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs lang. | 
| LEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LENGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LESUNG | • Lesung S. Öffentlicher Vortrag eines Textes im Rahmen einer Veranstaltung, eines Gottesdienstes. • Lesung S. Spezifische Interpretation eines Textes. • Lesung S. Politik: Beratung eines Gesetzes im zuständigen Gremium. | 
| LUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NAGELS | • Nagels V. Genitiv Singular des Substantivs Nagel. | 
| NIGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEGELN | • segeln V. Schweben, gleiten, fliegen. • segeln V. (Als Schiff oder dessen Besatzung) den Wind als Antrieb für die Fortbewegung nutzen. • Segeln V. Dativ Plural des Substantivs Segel. | 
| SIGELN | • Sigeln V. Dativ Plural des Substantivs Sigel. | 
| SIGLEN | • Siglen V. Nominativ Plural des Substantivs Sigle. • Siglen V. Genitiv Plural des Substantivs Sigle. • Siglen V. Dativ Plural des Substantivs Sigle. | 
| SILGEN | • Silgen V. Nominativ Plural des Substantivs Silge. • Silgen V. Genitiv Plural des Substantivs Silge. • Silgen V. Dativ Plural des Substantivs Silge. | 
| SINGLE | • single Adj. Ohne feste Beziehung zu einer anderen Person lebend. • Single S. Mensch, der ohne feste Beziehung zu einer anderen Person und ohne minderjähriges Kind im Haushalt lebt;… • Single S. Musik: Tonträger auf dem nur ein oder wenige Stücke eines Interpreten zu finden ist. |