| FETTIG | • fettig Adj. Mit Fett beschmiert, getränkt oder beschichtet. |
| GEITET | • geitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien. • geitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geien. |
| GETIMT | • getimt Partz. Partizip Perfekt des Verbs timen. |
| GIFTET | • giftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs giften. • giftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs giften. • giftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs giften. |
| GITTER | • gitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • Gitter S. Geflecht, meist aus Draht, Stahl oder Holz. |
| GITTRE | • gittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gittern. • gittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gittern. |
| GLITTE | • glitte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glitte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| GNITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LETTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIGT | • steigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steigen. • steigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigen. • steigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steigen. |
| STETIG | • stetig Adj. Kontinuierlich, zusammenhängend, ohne Unterbrechung. • stetig Adj. Mathematik (v. a.: Analysis, Topologie): eine Funktion (beziehungsweise deren Graph) ist stetig, wenn… |
| STIEGT | • stiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steigen. |
| TÄTIGE | • tätige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. |
| TEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIGERT | • tigert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. • tigert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. • tigert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tigern. |
| TILGET | • tilget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILGTE | • tilgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |