| ASSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSIGE | • Essige V. Nominativ Plural des Substantivs Essig. • Essige V. Genitiv Plural des Substantivs Essig. • Essige V. Akkusativ Plural des Substantivs Essig. |
| ESSIGS | • Essigs V. Genitiv Singular des Substantivs Essig. |
| GEBISS | • Gebiss S. Die Gesamtheit der Zähne. • Gebiss S. Der Zahnersatz; die künstlichen Zähne. |
| GEISTS | • Geists V. Genitiv Singular des Substantivs Geist. |
| GERISS | • Geriss S. Österreichisch, auch bayrisch, umgangssprachlich: Wetteifern, Andrang. |
| GESIMS | • Gesims S. Vorsprung aus einer Mauer/Wand. |
| GEWISS | • gewiss Adj. Adjektivisch: nicht genau bestimmbar oder bestimmt. • gewiss Adj. Adjektivisch: bekannt, aber nicht genannt. • gewiss Adj. Adjektivisch: ohne Zweifel bestehend, eintretend. |
| GIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSES | • Gipses V. Genitiv Singular des Substantivs Gips. |
| GISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEGES | • Sieges V. Genitiv Singular des Substantivs Sieg. |
| SIEGST | • siegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siegen. |
| SIGELS | • Sigels V. Genitiv Singular des Substantivs Sigel. |
| STEIGS | • Steigs V. Genitiv Singular des Substantivs Steig. |