| ERRING | • erring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| GEIRRT | • geirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs irren. |
| GERIER | • gerier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GEWIRR | • Gewirr S. Auf den ersten Eindruck hin undurchschaubares Durcheinander von irgendwelchen Dingen. |
| GIRIER | • girier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girieren. |
| GIRREN | • girren V. Lautäußerungen von sich geben, wie bestimmte Vögel es tun, vor allem Tauben. • girren V. Verführerisch, gefühlvoll, kokettierend sprechen. |
| GIRRET | • girret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTE | • girrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| IRRIGE | • irrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. • irrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. • irrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. |
| IRRWEG | • Irrweg S. Ein falscher, in die Irre führender Weg. |
| NIGRER | • Nigrer S. Staatsbürger des Nigers. |
| REGIER | • regier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regieren. |
| RIGAER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGER | • ringer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ring. • ringer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ring. • ringer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ring. |
| RUGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGIER | • urgier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URIGER | • uriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urig. • uriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urig. • uriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs urig. |