| FETTER | • fetter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fetter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fetter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. |
| FITTER | • fitter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fit. • fitter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fit. • fitter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fit. |
| FRETTE | • frette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fretten. |
| FRITTE | • Fritte S. Singular selten: frittierter Kartoffelstreifen. • Fritte S. Chemie, Werkstoffkunde: poröses Material, das durch teilweises Schmelzen von Glas- oder Keramikpulver… |
| FROTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTTER | • futter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. • futter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. • Futter S. Nahrung der Tiere. |
| FUTTRE | • futtre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. • futtre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs futtern. • futtre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs futtern. |
| FÜTTER | • fütter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • fütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. |
| FÜTTRE | • füttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füttern. |
| GFRETT | • Gfrett S. Gefrett. • Gfrett S. Umgangssprachlich, süddeutsch, österreichisch: Tätigkeit, die viel Mühe bereitet, aber am Ende doch… |
| RAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄFET | • träfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen. |
| TREFFT | • trefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treffen. • trefft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treffen. |
| TRIEFT | • trieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triefen. • trieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triefen. • trieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triefen. |
| TRIFTE | • trifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triften. • trifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triften. • trifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triften. |