| BERUFS | • Berufs V. Genitiv Singular des Substantivs Beruf. |
| ERSAUF | • ersauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÄUF | • ersäuf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| FEUERS | • Feuers V. Genitiv Singular des Substantivs Feuer. |
| FLURES | • Flures V. Genitiv Singular des Substantivs Flur. |
| FREUST | • freust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. |
| FRUSTE | • fruste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. • fruste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. • fruste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frusten. |
| FUDERS | • Fuders V. Genitiv Singular des Substantivs Fuder. |
| FURZES | • Furzes V. Genitiv Singular des Substantivs Furz. |
| RUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFEST | • rufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| SÄUFER | • Säufer S. Jemand, der zu viel alkoholische Getränke konsumiert. |
| SURFEN | • surfen V. Hilfsverb haben und sein: auf einem speziell dafür konzipierten Brett (Surfboard/Surfbrett) im Stehen… • surfen V. Hilfsverb haben und sein: auf einem Surfbrett, das mit einem Segel ausgerüstet ist, stehend segeln;… • surfen V. Hilfsverb sein: mit der unter [2] beschriebenen Fortbewegungsart irgendwohin gelangen. |
| SURFER | • Surfer S. Wellenreiter. • Surfer S. Windsurfer. • Surfer S. Jemand, der (meist privat) im Internet (Web) unterwegs ist. |
| SURFET | • surfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs surfen. |
| SURFTE | • surfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. • surfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surfen. • surfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. |
| UFERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURFES | • Wurfes V. Genitiv Singular des Substantivs Wurf. |