| FOLTER | • folter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • folter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • Folter S. Selten im Plural: die Misshandlung oder das Zufügen von körperlichen und seelischen Schmerzen. |
| FOLTRE | • foltre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foltern. |
| FORMET | • formet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formen. |
| FORMTE | • formte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. |
| FORSTE | • forste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forsten. |
| FORTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONET | • fronet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fronen. |
| FRONTE | • fronte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FROSTE | • froste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • froste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • froste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frosten. |
| FROTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERT | • opfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| PFORTE | • Pforte S. Kleine Tür, Eingangstor. • Pforte S. Raum am Eingang, der der Kontrolle oder auch der Information dient. • Pforte S. Geografie: Einschnitt, Durchbruch im Gelände. |
| SOFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORFEN | • Torfen V. Dativ Plural des Substantivs Torf. |
| TORFES | • Torfes V. Genitiv Singular des Substantivs Torf. |
| TROPFE | • tropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. • tropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |