Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, F, O, P und T

FOPPETfoppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foppen.
FOPPTEfoppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen.
foppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foppen.
foppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen.
GEPOFTgepoft Partz. Partizip Perfekt des Verbs pofen.
HOPFEThopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hopfen.
HOPFTEhopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopfen.
hopfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hopfen.
hopfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hopfen.
OPFERTopfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern.
opfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern.
opfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern.
PFORTEPforte S. Kleine Tür, Eingangstor.
Pforte S. Raum am Eingang, der der Kontrolle oder auch der Information dient.
Pforte S. Geografie: Einschnitt, Durchbruch im Gelände.
PFOTENPfoten V. Nominativ Plural des Substantivs Pfote.
Pfoten V. Genitiv Plural des Substantivs Pfote.
Pfoten V. Dativ Plural des Substantivs Pfote.
POFESTpofest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pofen.
POFTENpoften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
poften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
poften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
POFTETpoftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
poftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pofen.
STOPFEstopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stopfen.
stopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stopfen.
stopfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stopfen.
TOPFENtopfen V. Transitiv: eine Pflanze zur Aufzucht in einen mit Erde gefüllten Topf stecken.
Topfen S. Österreich, Südostdeutschland: cremiges, aus saurer Milch hergestelltes Nahrungsmittel.
Topfen S. Österreich; umgangssprachlich abwertend: Quatsch; Unsinn.
TOPFESTopfes V. Genitiv Singular des Substantivs Topf.
TOPFETtopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen.
TOPFTEtopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen.
topfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs topfen.
topfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs topfen.
TROPFEtropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tropfen.
tropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen.
tropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 24 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 3 Wörter


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.