Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten E, F, N, T und U

ÄUFNETäufnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen.
äufnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen.
äufnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen.
DUFTENduften V. Intransitiv: angenehmen Geruch abgeben, verströmen, verbreiten.
duften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte.
duften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dufte.
FLUTENfluten V. In großer Menge strömen [a] in Bezug auf Flüssigkeiten oder Gase [b] in Bezug auf Licht [c] in Bezug…
fluten V. Voll Flüssigkeit laufen lassen.
Fluten V. Nominativ Plural des Substantivs Flut.
FUGTENfugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen.
fugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fugen.
fugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen.
FUNKETfunket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken.
FUNKTEfunkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken.
funkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken.
funkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken.
FUNZETfunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen.
FUNZTEfunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzen.
funzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funzen.
funzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzen.
FURTENFurten V. Nominativ Plural des Substantivs Furt.
Furten V. Genitiv Plural des Substantivs Furt.
Furten V. Dativ Plural des Substantivs Furt.
STUFENstufen V. Nach einem bestimmten Prinzip (mit einzelnen Stufen) gliedern.
stufen V. Technisch: treppenartig gestalten; mit Stufen versehen, Stufen einbauen/anbauen, Stufen schneiden/schlagen.
stufen V. Veraltet: sich auf etwas gründen.
TAUFENtaufen V. Transitiv, christlich: den Akt der Taufe vollziehen, jemanden damit in die Gemeinde aufnehmen.
taufen V. Transitiv, allgemein: (feierlich) einen Namen geben.
Taufen V. Nominativ Plural des Substantivs Taufe.
TEUFENteufen V. Bergbau: durch ein Bohrloch oder durch einen Schacht in die Tiefe - bergmännisch: in die Teufe – gelangen…
Teufen V. Nominativ Plural des Substantivs Teufe.
Teufen V. Genitiv Plural des Substantivs Teufe.
TUFFENTuffen V. Dativ Plural des Substantivs Tuff.
TUPFENtupfen V. Etwas leicht berühren.
tupfen V. Etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren entfernen.
tupfen V. Etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren auftragen.
UNTIEFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.