| CONFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOREN | • Floren V. Nominativ Plural des Substantivs Flora. • Floren V. Genitiv Plural des Substantivs Flora. • Floren V. Dativ Plural des Substantivs Flora. |
| FORKEN | • Forken V. Nominativ Plural des Substantivs Forke. • Forken V. Genitiv Plural des Substantivs Forke. • Forken V. Dativ Plural des Substantivs Forke. |
| FORLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMEN | • formen V. Transitiv: etwas eine Form oder Gestalt geben. • formen V. Transitiv: den Charakter einer Person beeinflussen. • formen V. Reflexiv: eine andere Form oder Gestalt bekommen. |
| FROHEN | • frohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. • frohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. • frohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. |
| FRONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONEN | • fronen V. Intransitiv, geschichtlich: unentgeltlichen Frondienst für den Grundherrn, Gutsherrn oder Lehnsherrn leisten. • fronen V. Intransitiv, gehoben: unter Zwang schwere Arbeit leisten; Zwangsarbeit leisten. • Fronen V. Nominativ Plural des Substantivs Fron. |
| FRONET | • fronet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fronen. |
| FRONTE | • fronte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FROREN | • froren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieren. • froren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieren. |
| OFFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERN | • opfern V. Etwas als Opfer darbringen; etwas einem Gott während einer Zeremonie geben. • opfern V. Etwas für einen Zweck aufgeben; bewusst den Verlust von etwas zu einem höheren Zweck hinnehmen. • Opfern V. Dativ Plural des Substantivs Opfer. |
| SOFERN | • sofern Subj. Eine Voraussetzung angebend: wenn. |
| TORFEN | • Torfen V. Dativ Plural des Substantivs Torf. |
| WOFERN | • wofern Subj. Eine Voraussetzung angebend: sofern, wenn. |