| FLUKEN | • Fluken V. Nominativ Plural des Substantivs Fluke. • Fluken V. Genitiv Plural des Substantivs Fluke. • Fluken V. Dativ Plural des Substantivs Fluke. |
| FUNKEL | • funkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKEN | • funken V. Technik: durch Funk eine Nachricht übermitteln. • funken V. Glühende Funken versprühen. • funken V. Funken zwischen zwei Menschen - umgangssprachlich: sich heftig ineinander verlieben. |
| FUNKER | • Funker S. Berufsbezeichnung für eine Person, die eine Ausbildung zum Betrieb einer Funkstation absolviert hat. • Funker S. Militär: Soldat des niedrigsten Dienstranges in der Fernmeldetruppe. |
| FUNKET | • funket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| FUNKIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKLE | • funkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKTE | • funkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| KAUFEN | • kaufen V. Ware gegen Entgelt erwerben. • kaufen V. Recht: ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft… • kaufen V. Transitiv, bei Meinungsverschiedenheiten: eine Person unter Druck setzen, ernsthaft mit ihr diskutieren. |
| KÄUFEN | • Käufen V. Dativ Plural des Substantivs Kauf. |
| KNAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÄUFE | • Knäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Knauf. • Knäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Knauf. • Knäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Knauf. |
| KNUFFE | • knuffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. • knuffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. • knuffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuffen. |
| KUFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |