| EIFRIG | • eifrig Adj. Großen persönlichen Einsatz bei der Arbeit an einer Sache aufweisend. |
| FEDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIGER | • feiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feig. • feiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feig. • feiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feig. |
| FERTIG | • fertig Adj. Keine Steigerung: zu Ende geführt, zu einem Abschluss gebracht. • fertig Adj. Keine Steigerung, landschaftlich, in Teilen Österreichs und der Schweiz: zu Ende gegangen; von etwas… • fertig Adj. Kochkunst, keine Steigerung, kurz für: servierfertig gegart. |
| FEURIG | • feurig Adj. Wie Feuer, glühend. • feurig Adj. Scharf schmeckend. • feurig Adj. Leidenschaftlich, voller Leidenschaft. |
| FINGER | • finger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. • finger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. • Finger S. Anatomie: ein bewegliches Glied der Hand höherer Primaten. |
| FINGRE | • fingre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. • fingre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. • fingre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fingern. |
| FUGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEIFER | • geifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • geifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • Geifer S. Herausfließender Speichel. |
| GEIFRE | • geifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • geifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • geifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geifern. |
| GRAFIE | • Grafie S. Graphie. • Grafie S. Linguistik: Form/Gestaltung der Schriftzeichen, charakteristische Merkmale der Schrift. • -grafie -graphie. |
| GREIFE | • greife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| GREIFS | • Greifs V. Genitiv Singular des Substantivs Greif. |
| GREIFT | • greift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. • greift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| GRIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIFFE | • griffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • griffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greifen. • Griffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Griff. |
| RIEFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |