| TWEETS | • Tweets V. Nominativ Plural des Substantivs Tweet. • Tweets V. Genitiv Plural des Substantivs Tweet. • Tweets V. Dativ Plural des Substantivs Tweet. |
| TWIETE | • Twiete S. Kleine Straße, schmaler Durchgang (vor allem zwischen Häusern). |
| WATETE | • watete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WEBTET | • webtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben. • webtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. |
| WEHTET | • wehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehen. • wehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wehen. |
| WEITET | • weitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiten. • weitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiten. • weitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weiten. |
| WERTET | • wertet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werten. • wertet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werten. • wertet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werten. |
| WESTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTEN | • wetten V. Geld auf den Ausgang eines zukünftigen Ereignisses setzen; eine Wette abschließen. • wetten V. Umgangssprachlich, in der Formulierung wetten, (dass)…: zum Ausdruck bringen, dass man sich einer Sache… • Wetten S. Vorgang des Abschließens einer Wette. |
| WETTER | • wetter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • wetter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • Wetter S. Klimatologie, Meteorologie: aktueller Zustand des Klimas. |
| WETTET | • wettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetten. • wettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetten. • wettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetten. |
| WETTEX | • Wettex S. Österreich: ein Schwammtuch für die Küche. |
| WETTRE | • wettre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • wettre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • wettre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wettern. |
| WETZET | • wetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetzen. |
| WETZTE | • wetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetzen. • wetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetzen. • wetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetzen. |
| WIETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜTETE | • wütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wüten. • wütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wüten. • wütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wüten. |