| BETTET | • bettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betten. • bettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betten.
 • bettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betten.
 | 
| FETTET | • fettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fetten. • fettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetten.
 • fettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetten.
 | 
| JETTET | • jettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jetten. • jettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten.
 • jettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jetten.
 | 
| KETTET | • kettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ketten. • kettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketten.
 • kettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ketten.
 | 
| RETTET | • rettet V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs retten. • rettet V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs retten.
 • rettet V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs retten.
 | 
| TEETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TESTET | • testet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs testen. • testet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs testen.
 • testet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs testen.
 | 
| TEXTET | • textet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs texten. • textet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs texten.
 • textet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs texten.
 | 
| TEZETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÖTETE | • tötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten. • tötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töten.
 • tötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten.
 | 
| TRETET | • tretet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs treten. • tretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treten.
 • tretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs treten.
 | 
| TUTETE | • tutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuten. • tutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuten.
 • tutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuten.
 | 
| TÜTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WETTET | • wettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wetten. • wettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetten.
 • wettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wetten.
 |