Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, N, T und W

ENTWESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEBTENwebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben.
webten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben.
webten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben.
WEFTENWeften V. Dativ Plural des Substantivs Weft.
WEHTENwehten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehen.
wehten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wehen.
wehten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehen.
WEINETweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weinen.
WEINTEweinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weinen.
weinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weinen.
weinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weinen.
WEITENweiten V. Etwas in seiner Ausdehnung (Weite) vergrößern.
weiten V. Reflexiv: etwas vergrößert sich (von alleine) in seiner Ausdehnung.
weiten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs weit.
WELTENWelten V. Nominativ Plural des Substantivs Welt.
Welten V. Genitiv Plural des Substantivs Welt.
Welten V. Dativ Plural des Substantivs Welt.
WENDETwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden.
wendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden.
wendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wenden.
WERTENwerten V. Den ideellen Wert einer Sache beurteilen.
werten V. Schule, Sport: Note, Punkte geben.
werten V. Etwas als etwas ansehen; jemanden als jemanden betrachten.
WESTENWesten S. Geografie, ohne Artikel: Himmelsrichtung, Haupthimmelsrichtung, die Osten gegenüber und zwischen Norden…
Westen S. Gebiete im Westen Europas sowie der übrigen demokratischen westlichen Welt im 20. Jahrhundert.
Westen S. Die BRD während der Zeit der Teilung Deutschlands beziehungsweise des Kalten Krieges.
WETTENwetten V. Geld auf den Ausgang eines zukünftigen Ereignisses setzen; eine Wette abschließen.
wetten V. Umgangssprachlich, in der Formulierung wetten, (dass)…: zum Ausdruck bringen, dass man sich einer Sache…
Wetten S. Vorgang des Abschließens einer Wette.
WETZENwetzen V. Hilfsverb sein: sehr schnell rennen.
wetzen V. Hilfsverb haben: wieder scharf machen, besonders: Klingenstahl durch Schleifen schärfen.
WIETENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 17 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 7 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.