Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, N, T und U

BEUTENbeuten V. Veraltet: tauschen, wechseln mit Wandel zu: schanghaien, rauben, Beute machen.
beuten V. Imkerei: (wilde) Bienen an einem selbst gewählten Platz (einer Beute) ansiedeln.
Beuten V. Nominativ Plural des Substantivs Beute.
DEUTENdeuten V. Auf ein Objekt weisen; hinweisen, zeigen.
deuten V. Auf ein Ergebnis hinweisen; interpretieren, verstehen.
ERNEUTerneut Adj. Zum wiederholten Mal in Erscheinung tretend.
erneut Partz. Partizip Perfekt des Verbs erneuen.
erneut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuen.
EUTERNEutern V. Dativ Plural des Substantivs Euter.
HEUTENheuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
heuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
heuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen.
LEUTENLeuten V. Dativ Plural des Substantivs Leute.
Leuten V. Dativ Plural des Substantivs Leut.
MEUTENMeuten V. Nominativ Plural des Substantivs Meute.
Meuten V. Genitiv Plural des Substantivs Meute.
Meuten V. Dativ Plural des Substantivs Meute.
NEUERTneuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neuern.
neuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern.
neuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs neuern.
NEUNTEneunte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der achten kommend; dem zehnten vorausgehend.
Neunte V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Neunter.
Neunte V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Neunter.
NEUSTEneuste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu.
neuste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu.
neuste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs neu.
NUTETEnutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuten.
nutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nuten.
nutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuten.
QUENTEQuente V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Quent.
Quente V. Nominativ Plural des Substantivs Quent.
Quente V. Genitiv Plural des Substantivs Quent.
REUTENreuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reuen.
reuten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reuen.
TENUESTenues V. Nominativ Plural des Substantivs Tenuis.
Tenues V. Genitiv Plural des Substantivs Tenuis.
Tenues V. Dativ Plural des Substantivs Tenuis.
TEUFENteufen V. Bergbau: durch ein Bohrloch oder durch einen Schacht in die Tiefe - bergmännisch: in die Teufe – gelangen…
Teufen V. Nominativ Plural des Substantivs Teufe.
Teufen V. Genitiv Plural des Substantivs Teufe.
TEURENteuren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs teuer.
teuren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs teuer.
teuren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs teuer.
TREUENtreuen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs treu.
treuen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs treu.
treuen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs treu.
TUENDEtuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend.
tuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend.
tuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend.
UNTEREuntere V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unter-.
untere V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unter-.
untere V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs unter-.
ZEUTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.