| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 12 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, N, R und V| BREVEN | • Breven V. Nominativ Plural des Substantivs Breve. • Breven V. Genitiv Plural des Substantivs Breve. • Breven V. Dativ Plural des Substantivs Breve. | | NERVEN | • nerven V. Umgangssprachlich: jemanden anhaltend belästigen, jemandem auf die Nerven gehen. • Nerven V. Nominativ Plural des Substantivs Nerv. • Nerven V. Genitiv Plural des Substantivs Nerv. | | NERVET | • nervet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nerven. | | NERVTE | • nervte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. • nervte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nerven. • nervte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nerven. | | REVUEN | • Revuen V. Nominativ Plural des Substantivs Revue. • Revuen V. Genitiv Plural des Substantivs Revue. • Revuen V. Dativ Plural des Substantivs Revue. | | VENNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | VERBEN | • Verben V. Nominativ Plural des Substantivs Verb. • Verben V. Genitiv Plural des Substantivs Verb. • Verben V. Dativ Plural des Substantivs Verb. | | VEREIN | • verein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinen. • verein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinen. • Verein S. Organisation von Menschen mit einem gemeinsamen Ziel oder gemeinsamen Interessen. | | VEREND | • verend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. | | VERENG | • vereng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. | | VERSEN | • Versen V. Dativ Plural des Substantivs Vers. | | VIEREN | • vieren V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl vier. • Vieren V. Nominativ Plural des Substantivs Vier. • Vieren V. Genitiv Plural des Substantivs Vier. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |