| BESTEM | • bestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gut. • bestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs gut. • Bestem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bestes. | 
| EMDEST | • emdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emden. • emdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emden. | 
| EMDETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSTEM | • erstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erste. • erstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erste. • Erstem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Erster. | 
| FESTEM | • festem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. | 
| MEISTE | • meiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist. • meiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist. • meiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist. | 
| MESETA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MESSET | • messet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs messen. | 
| MESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| METERS | • Meters V. Genitiv Singular des Substantivs Meter. • -meters V. Genitiv Singular des Gebundenen Lexems -meter. | 
| METTES | • Mettes V. Genitiv Singular des Substantivs Mett. | 
| SEEAMT | • Seeamt S. Schifffahrtsbehörde, die Seeunfälle untersucht. | 
| STEMME | • stemme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stemmen. | 
| STETEM | • stetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stet. • stetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stet. | 
| STIEME | • stieme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stiemen. | 
| TMESEN | • Tmesen V. Nominativ Plural des Substantivs Tmesis. • Tmesen V. Genitiv Plural des Substantivs Tmesis. • Tmesen V. Dativ Plural des Substantivs Tmesis. | 
| TREMSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |