| BEULET | • beulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beulen. |
| BEULTE | • beulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. • beulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. |
| BEUTEL | • beutel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • Beutel S. Elastischer Behälter, in den man etwas hineinpacken kann. |
| BEUTLE | • beutle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. • beutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuteln. |
| BLEUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTEL | • deutel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. |
| DEUTLE | • deutle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuteln. • deutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuteln. |
| HEULET | • heulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heulen. |
| HEULTE | • heulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. |
| KEULET | • keulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keulen. |
| KEULTE | • keulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. |
| LEUTEN | • Leuten V. Dativ Plural des Substantivs Leute. • Leuten V. Dativ Plural des Substantivs Leut. |
| TEUFEL | • teufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufeln. • teufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teufeln. • Teufel S. Böses Geisterwesen. |