| EITLEM | • eitlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitel. • eitlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eitel. |
| ELFTEM | • elftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elfte. • elftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elfte. |
| ETMALE | • Etmale V. Nominativ Plural des Substantivs Etmal. • Etmale V. Genitiv Plural des Substantivs Etmal. • Etmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Etmal. |
| GELTEM | • geltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • geltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. |
| LEIMET | • leimet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leimen. |
| LEIMTE | • leimte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. |
| LETZEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELDET | • meldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. • meldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melden. • meldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs melden. |
| MELKET | • melket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melken. |
| MELKTE | • melkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • melkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • melkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| METZEL | • metzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. |
| METZLE | • metzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzeln. |
| TEMPEL | • Tempel S. Architektur, Religion: ein einer Gottheit geweihtes, nichtchristliches Gebäude, das der Ausübung einer… |