Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, L, M und N

ERLNEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EUMELNeumeln V. Sich amüsieren, ausgelassen feiern.
eumeln V. Zärtlich sein.
Eumeln V. Dativ Plural des Substantivs Eumel.
HELMENhelmen V. Historisch: mit einer schützenden Kopfbedeckung (Helm) versehen.
Helmen V. Dativ Plural des Substantivs Helm.
LEHMENLehmen V. Dativ Plural des Substantivs Lehm.
LEIMENleimen V. Transitiv: mit Leim bestreichen und zusammenfügen, so dass eine feste Verbindung entsteht.
leimen V. Transitiv, übertragen: absichtlich in die Irre führen.
Leimen S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
LENZEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MEHLENmehlen V. Gastronomie: in Mehl drehen, mit Mehl bestäuben.
Mehlen V. Dativ Plural des Substantivs Mehl.
MEILENMeilen V. Nominativ Plural des Substantivs Meile.
Meilen V. Genitiv Plural des Substantivs Meile.
Meilen V. Dativ Plural des Substantivs Meile.
MELDENmelden V. Ein Ereignis (beispielsweise einem Vorgesetzten oder einer offiziellen Stelle) berichten.
melden V. Reflexiv: die Hand oder den Zeigefinger als Zeichen heben.
melden V. Reflexiv: sich einschreiben und einer Sache verpflichten.
MELKENmelken V. Milch vom Milchvieh gewinnen.
melken V. Übertragen: andere ausnehmen.
melken V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk.
MELONEMelone S. Ein in den Tropen vorkommendes Gewächs und seine große süße Frucht [1a] Cucumis melo aus der Gattung…
Melone S. Scherzhaft, umgangssprachlich: ein Hut, der oben die Form einer Halbkugel hat.
Melone S. Über dem Oberkiefer gelegenes Organ bei Zahnwalen.
MENDELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MENDLEmendle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mendeln.
MERLENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.