| BELLET | • bellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bellen. |
| BELLTE | • bellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • bellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
| DELLET | • dellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dellen. |
| DELLTE | • dellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. |
| ELFTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELLET | • gellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gellen. |
| GELLTE | • gellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gellen. • gellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gellen. • gellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gellen. |
| HELLET | • hellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hellen. |
| HELLTE | • hellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| LETALE | • letale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. • letale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. • letale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. |
| PELLET | • pellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pellen. • Pellet S. Meist Plural: Kugeln oder Zäpfchen aus zusammengepresstem Pulver oder Spänen von einigen Millimetern… |
| PELLTE | • pellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. • pellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pellen. • pellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. |
| STELLE | • stelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. • stelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stellen. |
| TELLER | • Teller S. Runder, meist flacher Teil des Essgeschirrs, auf dem die Speisen vor dem Verzehr angerichtet werden. • Teller S. In der Form an [1] erinnernd. • Teller S. Jägersprache, meist Plural: Ohr des Wildschweins. |
| TELLRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLET | • wellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wellen. |
| WELLTE | • wellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • wellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • wellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. |