Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, 2L und N

ALLEENAlleen V. Nominativ Plural des Substantivs Allee.
Alleen V. Genitiv Plural des Substantivs Allee.
Alleen V. Dativ Plural des Substantivs Allee.
BELLENbellen V. Die für Hunde typischen stimmhaften Töne von sich geben.
bellen V. Metaphorisch, absprechend: kurze, wütige Befehle ausstoßen.
bellen V. Umgangssprachlich: laut husten.
DELLENdellen V. Regional: eine Beule (Delle) in etwas machen, auch reflexiv: von alleine eine Delle bekommen.
Dellen S. Ein Dorf in Grosbus, Luxemburg.
Dellen V. Nominativ Plural des Substantivs Delle.
ELLERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FELLENFellen V. Dativ Plural des Substantivs Fell.
GELLENgellen V. Intransitiv: mit lauter Stimme rufen, einen Schrei ausstoßen.
gellen V. Intransitiv: durch einen lauten Ruf erschüttert werden, nachhallen, schallen.
gellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gell.
HELLENhellen V. Oft reflexiv: erhellen, heller werden.
hellen V. Fachsprachlich: bleichen, heller machen.
hellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs hell.
KELLENKellen V. Nominativ Plural des Substantivs Kelle.
Kellen V. Genitiv Plural des Substantivs Kelle.
Kellen V. Dativ Plural des Substantivs Kelle.
LEGELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LEVELNLeveln V. Dativ Plural des Substantivs Level.
NELLENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PELLENpellen V. Haut oder Schale entfernen.
Pellen V. Nominativ Plural des Substantivs Pelle.
Pellen V. Genitiv Plural des Substantivs Pelle.
WELLENwellen V. Technisch: ein Material durch Krafteinwirkung so verformen, dass ein wellenförmiges Muster des Auf und Ab entsteht.
wellen V. Über Haare: in leichte Locken (Wellen) legen.
wellen V. Reflexiv: die Form so verändern, dass ein wellenförmiges Muster des Auf und Ab entsteht.
ZELLENZellen V. Nominativ Plural des Substantivs Zelle.
Zellen V. Genitiv Plural des Substantivs Zelle.
Zellen V. Dativ Plural des Substantivs Zelle.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.