| ASKESE | • Askese S. Aszese. • Askese S. Streng enthaltsame Lebensweise. • Askese S. Religion: streng enthaltsames Leben verbunden mit dem Ziel des Seelenheils. |
| KEESES | • Keeses V. Genitiv Singular des Substantivs Kees. |
| KEKSES | • Kekses V. Genitiv Singular des Substantivs Keks. |
| KESSEL | • kessel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • kessel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • Kessel S. Großes metallisches offenes Gefäß. |
| KESSEM | • kessem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. • kessem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. |
| KESSEN | • kessen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. • kessen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. • kessen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. |
| KESSER | • kesser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs kess. • kesser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs kess. • kesser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs kess. |
| KESSES | • kesses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. • kesses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kess. • kesses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kess. |
| KESSLE | • kessle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • kessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • kessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kesseln. |
| KIESES | • Kieses V. Genitiv Singular des Substantivs Kies. |
| KRESSE | • Kresse S. Botanik: zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit stark gespaltenen oder gefiederten Blättern, kleinen… • Kresse S. Landschaftlich: ein Karpfenfisch in West- und Nordeuropa, Gründling. |
| SEKELS | • Sekels V. Genitiv Singular des Substantivs Sekel. |
| SEKTES | • Sektes V. Genitiv Singular des Substantivs Sekt. |