| CREEKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKERS | • Erkers V. Genitiv Singular des Substantivs Erker. |
| ERKIES | • erkies V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkiesen. |
| FRESKE | • Freske S. Wand- Deckenbild. |
| KEDERS | • Keders V. Genitiv Singular des Substantivs Keder. |
| KERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERFES | • Kerfes V. Genitiv Singular des Substantivs Kerf. |
| KERNES | • Kernes V. Genitiv Singular des Substantivs Kern. |
| KESSER | • kesser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs kess. • kesser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs kess. • kesser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs kess. |
| KREBSE | • krebse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krebsen. • krebse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krebsen. • krebse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krebsen. |
| KREISE | • kreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreisen. • kreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreisen. • kreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreisen. |
| KRENES | • Krenes V. Genitiv Singular des Substantivs Kren. |
| KRESSE | • Kresse S. Botanik: zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit stark gespaltenen oder gefiederten Blättern, kleinen… • Kresse S. Landschaftlich: ein Karpfenfisch in West- und Nordeuropa, Gründling. |
| RECKES | • Reckes V. Genitiv Singular des Substantivs Reck. |
| REKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKRET | • sekret Adj. Veraltet: nicht für die Öffentlichkeit bekannt, geheim. • Sekret S. (Zäh)flüssige Absonderungen von Lebewesen. • Sekret S. Veraltet: vertrauliche Mitteilung. |
| SENKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STERKE | • Sterke S. Norddeutsch, fachsprachlich: junge Kuh; weibliches Rind, das kein Kalb mehr ist, aber noch nicht gekalbt hat. |
| WERKES | • Werkes V. Genitiv Singular des Substantivs Werk. |