| GEIZES | • Geizes V. Genitiv Singular des Substantivs Geiz. |
| KIEZES | • Kiezes V. Genitiv Singular des Substantivs Kiez. |
| REIZES | • Reizes V. Genitiv Singular des Substantivs Reiz. |
| SETZEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEZIER | • sezier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sezieren. |
| SIEZEN | • siezen V. Eine Person oder eine Gruppe mit der Höflichkeitsform Sie anreden. • Siezen S. Linguistik: diejenige der Anredeformen, bei der die gemeinte Person mit dem Anredepronomen Sie angesprochen wird. |
| SIEZET | • siezet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs siezen. • siezet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siezen. |
| SIEZTE | • siezte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • siezte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siezen. • siezte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siezen. |
| ZEISEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELES | • Zieles V. Genitiv Singular des Substantivs Ziel. |
| ZIEMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIESEL | • Ziesel S. Zoologie: Spermophilus, Gattung der Erdhörnchen. |
| ZIESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |