| EPIKER | • Epiker S. Verfasser von Werken in epischer Darstellungsweise. | 
| ERIKEN | • Eriken V. Nominativ Plural des Substantivs Erika. • Eriken V. Genitiv Plural des Substantivs Erika. • Eriken V. Dativ Plural des Substantivs Erika. | 
| ERKIES | • erkies V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkiesen. | 
| IMKERE | • imkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imkern. • imkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imkern. • imkere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imkern. | 
| KEILER | • Keiler S. Jägersprache: männliches Wildschwein. • Keiler S. Österreichisch: Verkaufskraft mit aggressiven Methoden. | 
| KEINER | • keiner Pron. Nicht einer; nicht ein einziger. • keiner V. Genitiv Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. • keiner V. Dativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. | 
| KIEFER | • Kiefer S. Botanik: Nadelbaum der Gattung Pinus (zum Beispiel Pinus sylvestris, Kiefer oder Föhre). • Kiefer S. Holz aus [1]. • Kiefer S. Anatomie: zum Kauen dienender knöcherner Teil des Gesichtschädels, Träger der Zähne. | 
| KIEKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIELER | • Kieler S. Bewohner von Kiel, jemand der aus Kiel stammt. • Kieler Adj. Zu Kiel gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. | 
| KIEWER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLIERE | • kliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. • kliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. • kliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klieren. | 
| KREIDE | • kreide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiden. • kreide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiden. • kreide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreiden. | 
| KREIER | • kreier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. | 
| KREISE | • kreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreisen. • kreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreisen. • kreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreisen. | 
| KRIEGE | • kriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriegen. • kriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriegen. |