| HEIZET | • heizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heizen. |
| HEIZTE | • heizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heizen. • heizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heizen. |
| HERZET | • herzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herzen. |
| HERZTE | • herzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. |
| HETZEN | • hetzen V. Schnell verfolgen, vor sich hertreiben, jagen. • hetzen V. (Ein abgerichtetes Tier, übertragen die Polizei oder Ähnliches) auf jemanden loslassen, dazu veranlassen… • hetzen V. Nachdrücklich zur Eile antreiben. |
| HETZER | • Hetzer S. Abwertend: (männliche) Person, die in der Öffentlichkeit Hass gegen jemanden/etwas schürt, Stimmung… |
| HETZET | • hetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hetzen. |
| HETZTE | • hetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. |
| ZECHET | • zechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zechen. |
| ZECHTE | • zechte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. • zechte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zechen. • zechte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. |
| ZEHNTE | • zehnte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der neunten kommend; dem, elften vorausgehend. • Zehnte S. Zehnt. • Zehnte S. Eine etwa zehnprozentige traditionelle Steuer in Form von Geld oder Naturalien an eine Institution. |
| ZEHRET | • zehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zehren. |
| ZEHRTE | • zehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. |
| ZEIHET | • zeihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeihen. |
| ZIEHET | • ziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ziehen. • ziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeihen. |