| ERZIEH | • erzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. |
| HEIZER | • Heizer S. Person, die beruflich für die Beheizung von Dampfkesseln, Heizungsanlagen und Verbrennungsanlagen vorwiegend… • Heizer S. Historisch: bis zum Jahr 1938 Dienstgrad der deutschen Marine. |
| HERZEN | • herzen V. Jemanden liebevoll umarmen. • Herzen V. Dativ Singular des Substantivs Herz. • Herzen V. Nominativ Plural des Substantivs Herz. |
| HERZES | • Herzes V. Medizinisch: Genitiv Singular des Substantivs Herz. |
| HERZET | • herzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herzen. |
| HERZTE | • herzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs herzen. • herzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs herzen. |
| HETZER | • Hetzer S. Abwertend: (männliche) Person, die in der Öffentlichkeit Hass gegen jemanden/etwas schürt, Stimmung… |
| ZÄHERE | • zähere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zähere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zähere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZECHER | • Zecher S. Jemand, der reichlich alkoholische Getränke konsumiert. |
| ZEHNER | • zehner V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zehn. • Zehner S. In Deutschland allerdings umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 10. • Zehner S. Speziell: Münze oder Geldschein im Wert von zehn Währungseinheiten. |
| ZEHREN | • zehren V. Intransitiv: durch verschiedene Einflüsse an Gewicht oder Volumen verlieren oder verlieren lassen. • zehren V. Mit an: jemanden schwächen. • zehren V. Mit von: sich von etwas ernähren, etwas als Nahrung für den Körper oder Stärkung für die Seele nutzen. |
| ZEHRET | • zehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zehren. |
| ZEHRTE | • zehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zehren. • zehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zehren. |
| ZERGEH | • zergeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergehen. |