| DREHER | • Dreher S. Facharbeiter, der eine Drehmaschine bedient. |
| ERHÖRE | • erhöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhören. • erhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhören. • erhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhören. |
| ERWEHR | • erwehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| HEHRER | • hehrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hehr. • hehrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hehr. • hehrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hehr. |
| HERBER | • herber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. • herber V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. • herber V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. |
| HERERO | • Herero S. Eine Bantusprache, die vom gleichnamigen Volk gesprochen wird. • Herero S. Ein Angehöriger eines Hirtenvolks, das in Namibia, Botsuana und Angola lebt. • Herero S. Eine Angehörige eines Hirtenvolks, das in Namibia, Botsuana und Angola lebt. |
| HERREN | • Herren V. Genitiv Singular des Substantivs Herr (auch Herrn). • Herren V. Dativ Singular des Substantivs Herr (auch Herrn). • Herren V. Akkusativ Singular des Substantivs Herr (auch Herrn). |
| HERRJE | • herrje Interj. Umgangssprachlich: Ausruf der Verwunderung oder des Entsetzens. |
| LEHRER | • Lehrer S. Beruf: Vermittler von Wissen. |
| MEHRER | • Mehrer S. Gehoben: Person, die eine größere Menge von etwas anhäuft. |
| REIHER | • reiher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reihern. • reiher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reihern. • Reiher S. Hochbeiniger Schreitvogel mit langem Hals und Schnabel, kleinem Kopf und rauer, krächzender Stimme;… |
| ROHERE | • rohere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs roh. • rohere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs roh. • rohere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs roh. |
| VEREHR | • verehr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verehren. |