| GEIZET | • geizet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geizen. |
| GEIZTE | • geizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geizen. • geizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geizen. |
| GELZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESETZ | • Gesetz S. Recht: Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen… • Gesetz S. Wissenschaft: durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen… • Gesetz S. Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist. |
| GEUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZEIT | • Gezeit S. Regelmäßig wechselndes Steigen und Fallen der Weltmeere. |
| METZGE | • metzge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. • metzge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzgen. • metzge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzgen. |
| ZEIGET | • zeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeigen. |
| ZEIGTE | • zeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeigen. • zeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs zeigen. • zeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs zeigen. |
| ZERGET | • zerget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergen. |
| ZERGTE | • zergte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. • zergte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergen. • zergte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergen. |
| ZEUGET | • zeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGTE | • zeugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. |