| BEGEHT | • begeht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begehen. • begeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehen. • begeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehen. |
| ENTGEH | • entgeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgehen. |
| ERGEHT | • ergeht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. • ergeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. • ergeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergehen. |
| GEEHRT | • geehrt Adj. Aus der Masse herausgehoben, weil besonders geschätzt. • geehrt Adj. Eine Anrede einleitend, als Floskel oder im Sinne von: geschätzt. • geehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ehren. |
| GEHEGT | • gehegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hegen. |
| GEHEST | • gehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehen. |
| GEHEUT | • geheut Partz. Partizip Perfekt des Verbs heuen. |
| GEHEXT | • gehext Partz. Partizip Perfekt des Verbs hexen. |
| GEHRET | • gehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehren. |
| GEHRTE | • gehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. • gehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehren. • gehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehren. |
| GESTEH | • gesteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GEWEHT | • geweht Partz. Partizip Perfekt des Verbs wehen. |
| HEGEST | • hegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hegen. |
| HEGTEN | • hegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hegen. • hegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hegen. • hegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hegen. |
| HEGTET | • hegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hegen. • hegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hegen. |