| FEGTET | • fegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fegen. • fegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fegen. |
| FEITET | • feitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien. • feitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feien. |
| FESTET | • festet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festen. • festet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festen. • festet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festen. |
| FETTEM | • fettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • Fettem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fetter. |
| FETTEN | • fetten V. Transitiv: etwas mit Fett versehen, bestreichen. • fetten V. Intransitiv: Fett absondern. • fetten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fett. |
| FETTER | • fetter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fetter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fetter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. |
| FETTES | • fettes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fettes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fettes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fett. |
| FETTET | • fettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fetten. • fettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetten. • fettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fetten. |
| FETZET | • fetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fetzen. |
| FETZTE | • fetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| FLETTE | • Flette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flett. • Flette V. Nominativ Plural des Substantivs Flett. • Flette V. Genitiv Plural des Substantivs Flett. |
| FRETTE | • frette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fretten. |
| HEFTET | • heftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. |
| PFETTE | • Pfette S. Architektur, Bauwesen: ein Holzbalken, der parallel zum First verläuft und auf dem die Sparren des Dachstuhls… • Pfette S. Flugzeugbau: die Längs- und Querleisten, auf denen die Leichtmetallaußenhaut des Flugzeugs angebracht ist. |
| TEUFET | • teufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufen. |
| TEUFTE | • teufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teufen. • teufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teufen. |