| EFFETS | • Effets V. Genitiv Singular des Substantivs Effet. • Effets V. Nominativ Plural des Substantivs Effet. • Effets V. Genitiv Plural des Substantivs Effet. |
| ELFTES | • elftes V. Unbestimmte neutrale Deklination von elfte. |
| FEGEST | • fegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fegen. |
| FEIEST | • feiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feien. |
| FEISTE | • feiste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feiste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. • feiste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feist. |
| FESTEM | • festem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| FESTEN | • festen V. Süddeutsch: ein Fest feiern, an einer Feier teilnehmen. • festen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fest. • festen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fest. |
| FESTER | • fester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • fester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • fester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| FESTES | • festes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| FESTET | • festet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festen. • festet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festen. • festet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festen. |
| FETTES | • fettes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fettes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fett. • fettes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fett. |
| FLEETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTES | • Heftes V. Genitiv Singular des Substantivs Heft. |
| SEIFET | • seifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seifen. |
| SEIFTE | • seifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. |
| STEIFE | • steife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. • steife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steif. |
| TIEFES | • tiefes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tief. • tiefes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tief. • tiefes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tief. |
| WEFTES | • Weftes V. Genitiv Singular des Substantivs Weft. |