Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten 2E, F, N und T

ELFTENelften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elfte.
elften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elfte.
elften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elfte.
FEGTENfegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fegen.
fegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fegen.
fegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fegen.
FEINETfeinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feinen.
FEINTEfeinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen.
feinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinen.
feinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen.
FEITENfeiten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien.
feiten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feien.
feiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feien.
FENZETfenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
FENZTEfenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fenzen.
fenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fenzen.
fenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fenzen.
FESTENfesten V. Süddeutsch: ein Fest feiern, an einer Feier teilnehmen.
festen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fest.
festen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fest.
FETTENfetten V. Transitiv: etwas mit Fett versehen, bestreichen.
fetten V. Intransitiv: Fett absondern.
fetten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fett.
FETZENfetzen V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich sehr heftig streiten.
fetzen V. Transitiv: etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen.
fetzen V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas schnell irgendwohin bringen.
HEFTENheften V. Mit Klammern vorläufig oder dauerhaft verbinden.
heften V. Mit Fäden vorläufig verbinden.
heften V. (Den Blick) unverwandt auf etwas richten.
TEUFENteufen V. Bergbau: durch ein Bohrloch oder durch einen Schacht in die Tiefe - bergmännisch: in die Teufe – gelangen…
Teufen V. Nominativ Plural des Substantivs Teufe.
Teufen V. Genitiv Plural des Substantivs Teufe.
TIEFENtiefen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tief.
tiefen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tief.
tiefen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tief.
WEFTENWeften V. Dativ Plural des Substantivs Weft.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.