| BEFEHL | • Befehl S. Verbindliche Anweisung (bei Militär, Polizei und ähnlichen). • Befehl S. Kleinste Funktionseinheit eines Programmes in der Datenverarbeitung. |
| BEHELF | • Behelf S. Etwas, das man notgedrungen anstelle von etwas anderem, Besseren verwendet. • Behelf S. Österreich, Schweiz: Mittel, Werkzeug zur Arbeitserleichterung, Zielerreichung. |
| ERFLEH | • erfleh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| FEHLEN | • fehlen V. Nicht vorhanden sein. • fehlen V. Falsch handeln, sich irren. • Fehlen S. Der Zustand, nicht vorhanden oder anwesend zu sein. |
| FEHLER | • Fehler S. Abweichung von einem optimalen Zustand, Verfahren oder dem Richtigen. • Fehler S. Eine schadhafte Stelle, eine Stelle mit einem Mangel. • Fehler S. Eine falsche Entscheidung, eine falsche Handlung. |
| FEHLET | • fehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fehlen. |
| FEHLTE | • fehlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FLEHEN | • flehen V. Intransitiv: emotional, stark untersetzt, bei jemanden um etwas bitten. • flehen V. Intransitiv: zu jemandem oder etwas beten. |
| FLEHET | • flehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehen. |
| FLEHME | • flehme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flehmen. • flehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flehmen. • flehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHTE | • flehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| FLIEHE | • fliehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen. • fliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliehen. • fliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| HEFTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELFEN | • helfen V. (Mit Dativ, seltener mit Akkusativ) jemandem das Tun einer Sache durch Übernehmen bestimmter Teile oder… • helfen V. Von Medizin und Magie: wirken, wirksam sein. |
| HELFER | • Helfer S. Person, die jemanden hilft oder unterstützt. • Helfer S. Übertragen: eine Sache, die eine Unterstützung bietet. |
| HELFET | • helfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs helfen. |