| BEREUE | • bereue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereuen. • bereue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereuen. • bereue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereuen. |
| ERNEUE | • erneue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erneuen. • erneue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erneuen. • erneue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erneuen. |
| EUEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUERES | • eueres V. Genitiv Singular Maskulinum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. • eueres V. Genitiv Singular Neutrum bei attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. • eueres V. Nominativ Singular Neutrum bei nicht attributivem Gebrauch des Possessivpronomens euer. |
| FEUERE | • feuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. • feuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feuern. • feuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feuern. |
| GEREUE | • gereue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gereuen. • gereue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gereuen. • gereue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gereuen. |
| HEUERE | • heuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern. • heuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern. • heuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern. |
| NEUERE | • neuere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neuere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neuere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |
| TEUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |