| EIERTE | • eierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiern. • eierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eiern. • eierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eiern. |
| EITERE | • eitere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eitern. • eitere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eitern. • eitere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eitern. |
| ENTERE | • entere Adj. Eigentlich auf der anderen Seite befindlich, oft aber übertragen unheimlich. • entere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • entere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entern. |
| ENTREE | • Entree S. Entrée. • Entrée S. Entree. • Entrée S. Eingang in ein Gebäude. |
| ERBETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDETE | • erdete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden. • erdete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erden. • erdete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden. |
| LEERET | • leeret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leeren. |
| LEERTE | • leerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leeren. • leerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leeren. • leerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leeren. |
| REDETE | • redete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. • redete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reden. • redete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. |
| TEEREN | • teeren V. Transitiv: mit Teer bedecken. • Teeren V. Dativ Plural des Substantivs Teer. |
| TEERES | • Teeres V. Genitiv Singular des Substantivs Teer. |
| TEERET | • teeret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teeren. |
| TEERTE | • teerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teeren. • teerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teeren. • teerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teeren. |
| TEUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZETERE | • zetere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. • zetere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. • zetere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zetern. |