| BIKONVEX | • bikonvex Adj. Optik: auf beiden Seiten mit einem erhabenen Schliff versehen. |
| BIKONVEXE | • bikonvexe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. • bikonvexe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. • bikonvexe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonvex. |
| EXPLOSIV | • explosiv Adj. Wie eine Explosion; eine Explosion auslösend. • explosiv Adj. Übertragen: schnell überreagierend, heftige Gefühlsausbrüche, nach außen wahrnehmbare Emotionen zeigend. • Explosiv S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch das explosive Ausströmen des Phonationsstromes, der zuvor… |
| EXPLOSIVE | • explosive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. • explosive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs explosiv. |
| EXPLOSIVS | • Explosivs V. Genitiv Singular des Substantivs Explosiv. |
| EXVOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXVOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXVOTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVEX | • konvex Adj. Physik, Optik: nach außen gewölbt, allgemein: vom Betrachter aus gesehen zu ihm hin gewölbt. |
| KONVEXE | • konvexe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KONVEXEM | • konvexem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KONVEXEN | • konvexen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KONVEXER | • konvexer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konvex. |
| KONVEXES | • konvexes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| VIDEOTEXT | • Videotext S. Zusammen mit dem Fernsehsignal gesendeter Dienst, der Text und Grafiken übermitteln kann. |
| VOLLTEXT | • Volltext S. Gesamter Text. |
| VOLLTEXTE | • Volltexte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Volltext. • Volltexte V. Nominativ Plural des Substantivs Volltext. • Volltexte V. Genitiv Plural des Substantivs Volltext. |
| VOLLTEXTS | • Volltexts V. Genitiv Singular des Substantivs Volltext. |
| VOREXAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |