| EINÜBUNG | • Einübung S. Ständiges Wiederholen. |
| REUMÜTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIFÜGUNG | • Beifügung S. Linguistik, deutscher Ausdruck für: Attribut. • Beifügung S. Allgemein: Ergebnis/Vorgang einer Handlung, die darin besteht, dass etwas einem anderen hinzugegeben wird. |
| DÜPIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜGUNG | • Einfügung S. Vorgang, etwas passend zu etwas hinzuzufügen, zu ergänzen; Handlung, etwas in eine bestimmte Stelle… • Einfügung S. Das, was bei [1] hinzugefügt wird. • Einfügung S. Gewöhnung und Anpassung an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse. |
| EINZUÜBEN | • einzuüben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einüben. |
| FREIÜBUNG | • Freiübung S. Gymnastikübungen ohne Verwendung von Turngeräten. |
| GUMMIZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTMÜTIGE | • gutmütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig. • gutmütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig. • gutmütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gutmütig. |
| HINZUFÜGE | • hinzufüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. |
| REUMÜTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGÜLTIGE | • ungültige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungültig. • ungültige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungültig. • ungültige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungültig. |
| UNMÜNDIGE | • unmündige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmündig. • unmündige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmündig. • unmündige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unmündig. |
| UNÜBLICHE | • unübliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. • unübliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. • unübliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unüblich. |
| UNWÜRDIGE | • unwürdige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. • unwürdige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. • unwürdige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. |
| ZURÜCKEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |