| KREUZZÜGE | • Kreuzzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Kreuzzug. • Kreuzzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Kreuzzug. • Kreuzzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Kreuzzug. |
| KURZZÜGE | • Kurzzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzzug. • Kurzzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzzug. • Kurzzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzzug. |
| KURZZÜGEN | • Kurzzügen V. Dativ Plural des Substantivs Kurzzug. |
| PELZMÜTZE | • Pelzmütze S. Mütze aus Pelz. |
| ZUZUFÜGEN | • zuzufügen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zufügen. |
| ZUZÜGE | • Zuzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Zuzug. • Zuzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Zuzug. • Zuzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuzug. |
| ZUZÜGEN | • Zuzügen V. Dativ Plural des Substantivs Zuzug. |
| ZUZÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDHOLZE | • Zündholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zündholz. |
| ZÜNDKERZE | • Zündkerze S. Technik: Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet. |
| ZWEIZÜGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |