| APFELWEIN | • Apfelwein S. Aus vergorenen Äpfeln hergestellter Wein. |
| KNÜPFWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFWEIDE | • Kopfweide S. Botanik: Laubbaum aus der Gattung Salix, dessen Stamm auf einer Höhe von etwa 1 bis 3 Metern gekürzt… |
| KOPFWUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFAHLWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEILWURZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POWERFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEERWURF | • Speerwurf S. Ohne Plural: eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer (= eine Stange mit Spitze) weit geworfen… • Speerwurf S. Ein einzelner Versuch (= Wurf) im Wettkampf oder Training von [1]. |
| WETTKAMPF | • Wettkampf S. Kampf um die beste Leistung unter mehreren Personen oder Gruppen. |
| WIEDEHOPF | • Wiedehopf S. Höhlenbrütender Vogel mit langem Schnabel und großer Federhaube. • Wiedehopf S. Vertreter der Gattung Upupa beziehungsweise der Familie Upupidae aus der Klasse der Vögel. |
| WILDPFERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRRKOPFE | • Wirrkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wirrkopf. |
| WIRRKÖPFE | • Wirrköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Wirrkopf. • Wirrköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Wirrkopf. • Wirrköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirrkopf. |
| WURFPFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURFSPEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFWELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIKAMPF | • Zweikampf S. Sport: Auseinandersetzung zwischen zwei Personen/Parteien. • Zweikampf S. Auseinandersetzung mit Fäusten/Waffen zwischen zwei Personen/Parteien. |