| AUFWÖGEN | • aufwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGET | • aufwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÖGEN | • auswögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| AUSWÖGET | • auswöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| BAULÖWEN | • Baulöwen V. Nominativ Plural des Substantivs Baulöwe. • Baulöwen V. Genitiv Singular des Substantivs Baulöwe. • Baulöwen V. Genitiv Plural des Substantivs Baulöwe. |
| LÖWENMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUWÖRTER | • Tuwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Tuwort. • Tuwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Tuwort. • Tuwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Tuwort. |
| UMGEWÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÖLKEN | • umwölken V. Auch reflexiv: in Dunst/Nebel/Wolken hüllen. • umwölken V. Auch reflexiv, übertragen, Mimik, meist über die Stirn: einen zweifelnden oder ablehnenden Ausdruck annehmen. |
| UMWÖLKET | • umwölket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwölken. |
| UMWÖLKTE | • umwölkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. |
| UNWÖRTER | • Unwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Unwort. • Unwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Unwort. • Unwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Unwort. |