| EXAKTERE | • exaktere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs exakt. • exaktere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs exakt. • exaktere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs exakt. |
| EXEGETIK | • Exegetik S. Wissenschaft der Exegese (insbesondere der Bibel). |
| EXEKUTIV | • exekutiv Adj. Die Exekutive betreffend, zur ihr gehörend, ihre Rechte besitzend, sie ausübend. |
| EXEKUTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXKRETEN | • Exkreten V. Dativ Plural des Substantivs Exkret. |
| EXKRETES | • Exkretes V. Genitiv Singular des Substantivs Exkret. |
| EXTRAKTE | • Extrakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Extrakt. • Extrakte V. Nominativ Plural des Substantivs Extrakt. • Extrakte V. Genitiv Plural des Substantivs Extrakt. |
| EXTRAKTS | • Extrakts V. Genitiv Singular des Substantivs Extrakt. |
| INEXAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALEXE | • Katalexe S. Literaturwissenschaft, Metrik: Abbrechen eines Verses beziehungsweise des letzten Versfußes vor dem… |
| KLARTEXT | • Klartext S. Nicht verschlüsselter und deshalb unmittelbar verständlicher Text. • Klartext S. Übertragen: Aussage, in der das Gemeinte direkt ausgedrückt und nicht durch Anspielung, Ironie oder… |
| KONTEXTE | • Kontexte V. Nominativ Plural des Substantivs Kontext. • Kontexte V. Genitiv Plural des Substantivs Kontext. • Kontexte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontext. |
| KONTEXTS | • Kontexts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontext. |
| KORTEXEN | • Kortexen V. Dativ Plural des Substantivs Kortex. |
| KORTEXES | • Kortexes V. Genitiv Singular des Substantivs Kortex. |
| KRAXELST | • kraxelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| KRAXELTE | • kraxelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. |
| KURTAXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |