| ECKPUNKT | • Eckpunkt S. Ecke einer geometrischen Figur; Punkt, an dem zwei oder mehr Kanten aufeinandertreffen. • Eckpunkt S. Meist Plural: Richtwerte, Festlegungen zur groben Orientierung. |
| EKLIPTIK | • Ekliptik S. Astronomie, Geophysik: der Großkreis, in dem die Ebene der Bahn der Erde die Himmelskugel schneidet… |
| KAPLAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHLKOPF | • Kehlkopf S. Anatomie: Organ im Hals, das am oberen Ende der Luftröhre sitzt und diese beim Schlucken verschließt. |
| KERKOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMPAKTE | • kompakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. • kompakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kompakt. |
| KONSPEKT | • Konspekt S. Knappe schriftliche Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte eines Textes oder Buches. |
| KOPFKEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURPARKE | • Kurparke V. Nominativ Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparke V. Genitiv Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparke V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurpark. |
| KURPÄRKE | • Kurpärke V. Nominativ Plural des Substantivs Kurpark. • Kurpärke V. Genitiv Plural des Substantivs Kurpark. • Kurpärke V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurpark. |
| KYKLOPEN | • Kyklopen V. Genitiv Singular des Substantivs Kyklop. • Kyklopen V. Dativ Singular des Substantivs Kyklop. • Kyklopen V. Akkusativ Singular des Substantivs Kyklop. |
| OKKUPIER | • okkupier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| PACKWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKDECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKARESK | • pikaresk Adj. Spitzbübisch, schelmenhaft. |
| PYKNIKER | • Pykniker S. Mann mit gesetztem Körperbau. |