| AJOURIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERJAGTER | • erjagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erjagt. • erjagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erjagt. • erjagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erjagt. |
| JAGDHERR | • Jagdherr S. Person, die ein Jagdrevier besitzt oder pachtet. |
| JÄHRIGER | • jähriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jähriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. • jähriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jährig. |
| JECKERER | • jeckerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jeck. • jeckerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jeck. • jeckerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jeck. |
| JEDERART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JURIEREN | • jurieren V. Arbeiten eines Künstlers, eines Filmschaffenden oder dergleichen für einen Wettbewerb, eine Ausstellung… • jurieren V. Etwas Ausgestelltes, eine Darbietung oder Ähnliches als Mitglied einer Jury bewerten/beurteilen. |
| JURIERET | • jurieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jurieren. |
| JURIERST | • jurierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jurieren. |
| JURIERTE | • jurierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. |
| JURYFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÜNGERER | • jüngerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
| LEHRJAHR | • Lehrjahr S. Teil der Lehrzeit; Zeitraum von einem Jahr, in dem ein Beruf – in einem Betrieb und in der Berufsschule… |
| RAJOLTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROJENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORJÄGER | • Torjäger S. Sport: Spieler, der viele Tore schießt. |
| TROJANER | • Trojaner S. Troianer. • Trojaner S. Historisch: Bewohner Trojas. • Trojaner S. Computersicherheit, Informationstechnologie: schädliches Programm, das zusammen mit einem nützlichen… |
| VERJÄHRE | • verjähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjähren. |
| VERJÄHRT | • verjährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjähren. • verjährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verjähren. |
| VORJAHRE | • Vorjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahr. |